
Nun rückt die kalte Jahreszeit immer näher und mit ihr auch die Zeit der romatischen Märkte.
Im vergangenen Jahr habe ich meine Mutter geschnappt und mit ihr das Winterfestival Winterträume auf Schloß Eldingen, im Outback von Celle, besucht.
Auch in diesem Jahr findet das stimmungsvolle, vorweihnachtliche Festival statt und zwar vom 05. bis 08. November 2015.

Ich hatte gleich den Donnerstag für das Romantik-Shopping ausgesucht, in der Hoffnung, nicht auf zu große Menschenmassen zu treffen. Der Plan ging auf.
Zugegeben, die Anreise aus Lüneburg ist etwas nervig, aber machbar. Die Anfahrt erfolgt über einen huppeligen Waldweg auf eine ebenso huppelige Wiese. Hier haben uns nette Einweiser einen Parkplatz zugewiesen. Ich war nur froh, dass es nicht geregnet hat.

Etwas geärgert habe ich mich über die 2 Euro Parkgebühr, denn immerhin ist der Eintrittspreis mit 12 Euro pro Erwachsenen schon ganz ordentlich.
Doch die Investition hat sich gelohnt! Wir bekamen eine tolles Festival in wirklich schönem Ambiente geboten und die Preise der vielen Ausssteller waren angemessen.
Eine Aussentemperatur unter 10 Grad, hätte ich mir von Petrus gewünscht.....dann wäre die Stimmung perfekt gewesen.

Im Park, rund um das Schloß und dem Schloßteich, waren die unterschiedlichsten Aussteller platziert. Besonders gefallen hat mir, dass die Aussteller in einheitlichen Pavillons untergebracht waren und niemand "Plunder" angeboten hat.
Auch in den Räumlichkeiten des Herrenhauses waren Aussteller anzutreffen. Hier wurde es teilweise etwas eng, aber dafür herrschte in den historischen Räumen eine ganz besondere Stimmung.
Überall gab es schöne Dinge für Auge und Herz zu entdecken. Deko für Haus und Garten, Antiquitäten, Schmuck, Weihnachtliches und und und ... und nicht zu vergessen, die kulinarische Spezialitäten.

Angelockt von den verführerischen Düften, haben wir uns, fast, durch das ganze Gelände gefuttert. Viele Aussteller stellten Kostproben ihrer Spezialitäten bereit ....leeeeeeeecker!
Weine, ausgefallene Kreationen aus Frischkäse, leckere Salamisorten, würziger Schinken, Gewürze und Kräuter, Flammlachs vom Grill, Leckeres aus dem Holzofen, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Von deftig bis süß ist alles dabei.
Mein Tipp: Erst durchprobieren und nicht gleich am Anfang alles kaufen, obwohl es wirklich verlockend ist, denn auch auf dem weiteren Weg über das Festival wird noch viel Leckeres geboten.

So richtig schön wird es bei Dunkelheit. Im warmen Lichterglanz kommt auch bei dem letzten Besucher romantische Stimmung hoch... jetzt sinken auch die Temperaturen und machen das Flair perfekt.
Auf jeden Fall kann ich Ich Euch den Besuch, ohne Altersbeschränkung, empfehlen.
Viel Spaß!