
Ich blicke aus dem Fenster und sehe Schneeflocken fallen. Da schaue ich doch lieber einmal, was die Gartensaison 2016 so zu bieten hat.
Sehr schön, da bin ich gleich fündig geworden. Das Museumsdorf am Kiekeberg hat auch in diesem Jahr wieder schöne Veranstaltungen im Terminkalender.
Zum Beispiel den Pflanzenmarkt, am 16./17. April, jeweils 10:00-18:00 Uhr.

Für 9,00 Euro Eintritt könnt Ihr Euch in der tollen Kulisse des Museumsdorfes über den Frühling freuen, dass allein bringt schon Spaß. Aber das ist natürlich nicht alles.
Auf dem Pflanzenmarkt könnt Ihr shoppen, was das Gartenherz begehrt. Es gibt Stauden, Gehölze, Rosen und Kräuter. Wem das zuviel Geschleppe ist, kann zu Saatgut und Blumenzwiebel greifen. So bleibt auch noch Platz für andere schöne Dinge, wie zum Beispiel Gartendekortion.
Zudem treiben sich auf dem Pflanzenmarkt allerhand Profis herum, die Euch ins Sachen Pflanzen beraten. Eine hilfreiche Sache!

Ausserdem gibt es einen Informationsstand der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. aus Lüneburg.
Wer Lust hat, sich mit netten Leuten zu treffen und auszutauschen, die die Gartenleidenschaft gepackt hat, der ist bei der Truppe genau richtig. Ich durfte bereits einige der netten Vereinsdamen kennenlernen und kann Euch die Staudenfreunde ans Herz legen.
Holt Euch einfach ein paar Infos ab.

Wer den Kiekeberg kennt, der weiß auch, dass Ihr hier kulinarisch nicht zu kurz kommt.
Solltet Ihr an diesem Wochenende keine Zeit haben, dann gibt es einen weiteren Pflanzenmarkt am 27./28. August 2016.
Mein Tipp:
Einfach beide Pflanzenmärkte besuchen!
Weitere Informationen und Veranstaltungen findet Ihr unter http://www.kiekeberg-museum.de